OPEN CALL #3

Deadline: 30. November 2025

Projektskizze: 1 DIN-A4 Seite an: p2p.kunstraum@leuphana.de

---

Kunstraum.p2p ist ein neues Format am Kunstraum und zielt darauf ab, unabhängiges und gemeinschaftliches Arbeiten von Studierenden zu unterstützen. "Kunstraum peer to peer" bietet Raum und Ressourcen für studentische Gruppen (mind. 3), um gemeinsam ein Projekt zu entwickeln und Fragen unabhängig von, über oder im Rahmen eines Seminars zu bearbeiten und in die Praxis umzusetzen. Bei dem Projekt kann es sich um eine Ausstellung, Aktivierung oder Vermittlung bestehender Kunstwerke handeln, aber auch um andere Formate wie (künstlerische) Workshops, Vorführungen, Performances oder eigenverantwortlichen Seminaren. Alle interessierten Gruppen sind eingeladen, ihre Ideen im Rahmen eines Open Calls einzureichen, den wir halbjährlich veröffentlichen. Die Projekte werden dann von Prof. Susanne Leeb und Christopher Weickenmeier ausgewählt. Die Projekte sollten einen konzeptionellen Schwerpunkt haben und umsetzbar sein. Die Gruppen sind für die Konzeption, Kuratierung, Planung, Produktion und Vermittlung des Projekts verantwortlich, was in die Entwicklung des Vorschlags einfließen sollte. Studentische Mitarbeiter*in des Kunstraums, Litha Sabelfeld, koordiniert die Gruppen.

Kunstraum wird bald an einen neuen Standort umziehen. Derzeit wissen wir noch nicht sicher, welcher Raum 2026 für Projekte zur Verfügung stehen wird. Wir halten euch darüber auf dem Laufenden.

ana zeno de courcy - If Our Bodies Could Rustp2p

Ausstellungseröffnung & Performance
21. Januar 2025, 18 Uhr

Clara Mannott - I Will Take Care of Youp2p

Lesung
27. Januar 2025, 17 Uhr

Colors of Palestinep2p

Kulturfest
06. Juni 2024

Lunatic Film Festival in Kunstraump2p

6. Juni, 21 Uhr bis 7. Juni, 12:45 Uhr bis 16 Uhr

Natalia Vasco - Somatic Workshopp2p

Somatic Workshop
16. Juni 2025, 10 Uhr

Non-human ravep2p

mit Daria Melnikova
19. Dezember 2024, 21 Uhr

Reading Club I: “Territory and Borders, Racial Capitalism and Sovereignty in Crisis” by Gargi Bhattacharyyap2p

Reading session by Archipelago LAB (Nala Herles and Smilla Grubert)
6. Mai 2025, 18 Uhr

Reading Club II: “Photographic Evangels” by Susan Sontagp2p

Reading session by Vakuum - Kulturreferat ASTA (Mara Luise Kroidl)
9. Mai 2025, 14 Uhr

Ruxin Liu - Whose Emotion Is This?p2p

Workshop
22. Januar 2025, 13 Uhr

Sapphic Reading Clubp2p

Drifting through the Archipelago: Kadji Amin (2023). „Taxonomically Queer?: Sexology and New Queer, Trans, and Asexual Identities“.
27. Januar 2025, 18 Uhr

Sasha Levkovich - Just Call Mep2p

Lesung
30. Januar 2025, 19 Uhr

Coletivo Penitente - There is something about yellow flowersp2p

Dance-performance and somatic workshop
4. Juni 2025, 18:30 Uhr

Uni-Kino - Nacht der Kurzfilme im Kunstraump2p

Screening
22. Mai 2025, 20 Uhr

+852 - Two Years in Hong Kong: a Retrospectivep2p

mit Jaron Kühmstedt, Marek Gollan, Saari Ibbeken, Sonja Antonova, Thore Flynn Hadre
05.01.2025 bis 17.01.2025

Dis/b/orderlyp2p

Ausstellung mit Sudabe Yunesi, Robert Bostantzis Diamantopoulos und Georg Juranek
03.12.2024 bis 15.12.2024

Ẹ̀dùmarè, When Am I?p2p

Performance mit David Odiase, Ìfẹ́ọ́lúwa Ọ̀ṣúnkọ́yà und Emem Daniel
04.12.2025 bis 05.12.2025

Radiofreakp2p

Installation
24.10.2025 bis 29.10.2025

Sapphische Verwirrungenp2p

Ausstellung mit Ruxin Liu, ana zeno de courcy, Sasha Levkovich und Clara Mannott
21.01.2024 bis 04.02.2025

Stringtheorie, Garnpraxisp2p

Ausstellung
13.11.2025 bis 30.11.2025