hilfe:
Dienstleistung: Fluchthilfe
Ein Projekt zu Grenze, Migration und Fluchthilfe mit Martin Krenn und Oliver Ressler (Wien)
Open Codes?
Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Kunst und Medien (ZKM), Karlsruhe
Art at Auction. A Record of Records
Christophe Spaenjers ist ein belgischer Wirtschaftswissenschaftler, der im Feld der zeitgenössischen Kunst über seine historische Kunstmarktforschung bekannt wurde. »Art and Money«, in Ko-Autorenschaft mit William Goetzmann (Yale University) und Luc Renneboog (Universität Tilburg) publiziert, …
Mosaique und Checkpoint Queer - Community Talk. Between Networks of Legal Protection, Care and the Rise of Communities for Refugees in Lüneburg
This community talk invites Mosaique, a consum-free space and cultural center, and Checkpoint queer, a queer health center, to talk about their community based work in the city of Lüneburg. Two organizations with different expertises and approaches are brought together to delve into the rise of …
Laura Lambert: Contesting and Decentring Border Externalization - Perspectives from West Africa
Europas Grenzen finden sich heute zunehmend in Afrika. Migrant:innen werden dort gewaltsam aufgehalten und dorthin abgeschoben. Mit Entwicklungsgeldern oder humanitärer Hilfe wird ihnen eine bessere Zukunft vor Ort versprochen. Oft scheitern diese Versprechen. Diese sogenannte …
Mike Kelley. The Architecture of Memory
Der amerikanische Künstler Mike Kelley (1954, Wayne, MI – 2012, South Pasadena, CA) wurde im Laufe der 1980er Jahren für seine Arbeiten mit ausgestopften Tieren bekannt. Es folgten das ikonische Coverdesign für Sonic Youths Album »Dirty« (1992) und die Arena-Serie (1990). Doch erst 1995 begann er …
Das Dividuum
Die Ausstellung "Das Dividuum" im Kunstraum der Leuphana Universität Lüneburg erkundet eine in Entstehung begriffene Subjektivität, die von sich selbst getrennt und immer schon Teil von etwas ist. Mit Werken von Jacob Lawrence, Chris Marker und Alain Resnais, Emmanuela Soria Ruiz, Drexciya, Roee Rosen, Octavia Butler, Karl Marx und Friedrich Engels, Sergej Eisenstein, Sylvère Lotringer, Ruth Patir, Andrej Platonow, Paul Klee, El Lissitzky, Georges Bataille, Emanuel Almborg, Shana Lutker und Platon Kerschenzew.
Der Campus als Kunstwerk
Eine künstlerische Arbeit in zwei Teilen mit Christian Philipp Müller
Öffentlich / Privat
Projekt mit Thomas Locher und Peter Zimmermann
Queer, Life, Freedom. Archive of Resilience
„Queer, Life, Freedom“ ist eine zutiefst persönliche und politisch aufgeladene Erkundung von Identität, Exil und Überleben. Inspiriert von den eigenen Erfahrungen der Künstlerin ist die Ausstellung in drei Räume unterteilt - Iran, Türkei und Deutschland -, die jeweils eine andere Phase der Reise …