code:

Open Codes?

Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Kunst und Medien (ZKM), Karlsruhe

DEADTIME (“Maggie’s Solo”) mit Cally Spooner und Will Holder

“Die Ausstellung beginnt am 30. Mai um 18 Uhr und endet am 28. Juni um 18 Uhr. “Maggie’s Solo” ist eine 44'16" lange Audioaufnahme von Maggie Segale, die “Anfang 2020” tanzt. Das Stück von Cally Spooner wurde ebenfalls verfilmt, aber der Film wird nicht gezeigt. Ich habe Cally im Jahr 2014 getroffen, was wir beide vergessen haben...”

Lesung eines Gedichts von Leila Mousavi und Q&A mit Künstler:innen

Was ist Weben? Wir denken dabei oft an die Herstellung von Gegenständen – als eine Technik zur Produktion kommerzieller Güter, wie beispielsweise der Kleidung, die wir alle tragen. In vielen Kulturen ist Weben jedoch nicht nur eine Methode zur Herstellung äußerer Gegenstände, sondern auch ein zu …

Wilson Sherwin – Bread and Rose Perfume. Politics of Abundance and Pleasure Against Precarity

Online-Teilnahme ist möglich über folgenden Link: https://leuphana.zoom.us/j/94544702729?pwd=ZnV1TjBkZDR3clE1L0NtYUh0YzM4QT09 (Meeting ID: 945 4470 2729; Passcode: 303114)In the late 1960s and early 1970s, at the peak of the Vietnam war, poor Black welfare recipients across the United …

Zweiter Kongress der Kultur­wissen­schaft­lichen Gesellschaft. Migration und Europa in kultur­wissen­schaft­licher Perspektive

Engfügung migrantischer und filmischer Praxen am Beispiel von harragaVortrag von Brigitta Kuster mit anschließender Diskussion Freitag, 7. Oktober 2016, 14:00–15.45 hSitzung der Sektion »Kulturwissenschaftliche Ästhetik«Diskussion des Papiers von Susanne Leeb und Ruth Sonderegger »Plädoyer für eine …

Stringtheorie, Garnpraxisㅤㅤ

Was ist Weben? Wir denken dabei oft an die Herstellung von Gegenständen – als eine Technik zur Produktion kommerzieller Güter, wie beispielsweise der Kleidung, die wir alle tragen. In vielen Kulturen ist Weben jedoch nicht nur eine Methode zur Herstellung äußerer Gegenstände, sondern auch ein zu tiefst subjektiver Prozess, der mit spirituellen Praktiken verbunden ist. Diese Ausstellung lädt dazu ein, das Weben als Denkweise zu erkunden – und sich mit den Fäden auseinanderzusetzen, die verschiedene Kontexte, Bereiche und Weltanschauungen miteinander verbinden.