Twice

Park McArthur
25.10.2023 - 31.1.2024

Im Wintersemester 2023/24 wird die Künstlerin Park McArthur zusammen mit Studierenden des M.A. der Leuphana Universität Lüneburg eine Ausstellung für den Kunstraum entwickeln. McArthurs Auseinandersetzung beginnt mit einer listening session am 25. Oktober und endet mit einem öffentlichen Symposium und einer Ausstellung im Januar 2024. Unter dem Eindruck vergangener wie aktueller Experimente behinderter KünstlerInnen mit Audiodeskription, orientiert sich McArthurs Interesse für das Ausstellen an die Materialität behindertengerechter Zugänge (Geelia Ronkina). Im Kunstraum wird “Twice” sich auf materielle Praktiken der Transkription, der Untertitelung, der Imagination und geteilter Aufmerksamkeit konzentrieren, und untersuchen, wie diese unser Nachdenken über die Entmaterialisierung der Kunst überblenden und unterbrechen (Lucy Lippard und John Chandler).

Programm

Seminar: Mittwochs, 16:15 - 17:45 (GMT) 

Ausstellung: 23.-24. Januar 2024 und 30-31. Januar 2024

Öffentliche Veranstaltungen

25.10.2023, 18:00 Uhr (GMT)/12:00 Uhr (GMT-4)

Listening Session

PARA-SITES“ with Paula Stuttman, Museum of Modern Art, New York, 2018, 43 Minuten (Englisch)

Kunsthalle_guests Gaeste.Netz.5456“, Kunsthalle Bern, Bern, 2020, 35 Minuten (Deutsch)

 

22.11.2023, 18:30 Uhr (GMT)/12:30 Uhr (GMT-4)

Dr. Wilson Sherwin. Hybrid-Lecture.

DGS, ASL, CART (Englisch).

17.-18.1.2024

Symposium and Ausstellungseröffnung. Mehr Informationen in Kürze.

Hybrid. DGS, ASL, CART (Englisch).

Für DGS sowie andere Fragen zur Barrierefreiheit, melden Sie bitte unter: kunstraum@leuphana.de

Park McArthur experimentiert mit persönlichen und sozialen Bedeutungen von Schwäche, Verzögerung und Abhängigkeit unter der Anleitung von Behinderung. Jüngste Einzelausstellungen in Paid, Seattle, Washington; Kunsthalle Bern, Schweiz; Essex Street, New York; und das Museum of Modern Art, New York.