Ästhetik:
DGAE PLATTFORM #2 Transkulturelle Medienästhetik
Knowbotiq - Yvonne Wilhelm & Christian Huebler (ZHdK) - UNTOOLING.io
Reflektionen und oppositionelle Kunst. Verantwortung, Ästhetik… Humor (Denn ohne Humor wäre die Arbeit tot)
Sands Murray-Wassinks Malerei und insbesondere seine Performances verhandeln identitätspolitische Fragen unter Einsatz des »expliziten Körpers«. Damit stehen sie in einer Tradition der Performancekunst, die in den 1960er und 1970er Jahren eine wichtige Rolle spielte und die darauf zielte, die …
Wien Feber Null. Eine Ästhetik des Widerstands
Der Philosoph Gerald Raunig, der in Österreich Mitglied des Vorstands der IG Kultur und Medien ist, wird die in seinem kürzlich erschienenen Buch formulierten Thesen über die Aktionen des Wiener “Widerstands” gegen die schwarzblaue Regierung vom Februar 2000 vorstellen und auch …
Olympia Bukkakis mit Dagat Mera – Material Performance
Die Dragqueen und Choreografin Olympia Bukkakis präsentiert eine Version von “Material Performance”. In diesem Stück arbeitet Olympia mit, gegen, für und unter 10 Metern rotem Stoff. Diesmal wird sie von dem Künstler und Reinigungskraft Dagat Mera in einer performativen Erkundung von …
Rahel Spöhrer - Haptic Academia
Universitäten sind als körper- und affektfeindliche Umgebungen bekannt, die in erster Linie auf kognitives, rationales und kritisches Denken ausgerichtet sind. Sie sind auch Schauplätze von disziplinärer Macht, Ungleichheit, Diskriminierung und Missbrauch. Gleichzeitig erfahren die Körper die …
Dis/b/orderly
Der Aufbau einer Festung Europa als „europäische Gated Community“ (Pichl 2024) ist nicht mehr nur das Ziel einer paneuropäischen Neuen Rechten und selbsternannter, neonationalsozialistischer Grenzschützer:innen, sondern hat auch über die Agenden vermeintlich progressiver und gemäßigter Parteien …