» english version

    ... zurück zu AKTUELL
   
   
  Projekte
Veranstaltungen
Publikationen
Texte
Kontakt
Wege zum Kunstraum

 

 

 

 

Herwig Weiser

aftermatharchitexture

17. Januar 2017, 20 Uhr

Kunstraum der Leuphana Universität Lüneburg, Campus Halle 25


Filmvorführung
»Untitled (Bergisel)«, 1996, 1 min
»Olympia«, 2001, 4 min
»Entrée«, 1998/1999, 9 min
»Untitled (Spiegeltuxer)«, 2011/2015, 7 min
»Cup of Coffee«, 2011, 7 min
»Haus der Regierung«, 2014/2017, 12 min (Rohschnittversion)

Der Künstler Herwig Weiser, ansonsten bekannt für seine technovisionären Installationen, befasst sich seit gut 20 Jahren in einer Reihe von Filmen mit dem spannungsreichen Verhältnis von Mensch und Architektur. Am Beginn stehen »humane« Interventionen am Tiroler Bergisel, Inbegriff mächtiger Wintersportspektakel. Weiter geht es mit einem Bilderpark in Frankreich, dessen teils bizarre Architektur der Film »Entrée« in zuckende Vibration versetzt. Eine Art industrielles Ballett entwirft auch »Untitled (Spiegeltuxer)«, in dem eine dadaeske Figur in einer gigantischen Schiffswerft unterwegs ist. »Cup of Coffee« unternimmt einen »speed trip« durch rasant verschnittene Landschaften, vom kalifornischen Death Valley über Marokko bis hin zur Alten Nordkettenbahn in Innsbruck. Schließlich führt die Rohschnittversion von dem Film »Haus der Regierung«, an dem Weiser gerade arbeitet, in das Moskauer Haus an der Uferstraße, einen legendären Vorzeigebau der Sowjetzeit, dessen geisterhafte Geschichte zu geisterhaft animiertem Leben erweckt wird.
Text: Christian Höller

Eine Kooperation des Leuphana Arts Program mit dem Kunstraum der Leuphana Universität Lüneburg.