» english version

    ... zurück zu PROJEKTE
   

Wiederkehr der kolonialen Gespenster in Kongo-Brüssel

     
  Projekte
Veranstaltungen
Publikationen
Texte
Kontakt
Wege zum Kunstraum
 

Ein filmischer Kommentar von "Remember Resistance"
(Jochen Becker, Julien Enoka-Ayemba, Sonja Hohenbild, Brigitta Kuster)

im Rahmen des Projekts "Die Teilung der Erde" –
Tableaux zu rechtlichen Synopsen der Berliner Afrika-Konferenz


24.1.2007, 18h
Universitätscampus
Geb. 7, Raum 215



     

In Raoul Pecks dokumentarischem Filmessay "Lumumba - Tod eines Propheten" von 1992 geistert der 1961 von belgischen, westlichen und lokalen Diensten ermordete kongolesische Befreiungspolitiker Patrice Lumumba als Un-Toter durch die vormalige Kolonialmetropole Brüssel. Europas koloniale Fundamente bündeln sich in der Hauptstadt: Darauf bezieht sich der bei Google wie bei YouTube in Auszuegen zugängliche neue Film "Juju Factory" (2007) von Balufu Bakupa-Kanyinda.

Die antikoloniale Filmgruppe "Remember Resistance" lässt den Widergänger Lumumba auf Sarkozys jüngste Rede in Dakar antworten: Die Dekolonisierung hat für manche schon lange, für andere gerade erst jetzt begonnen. Archivierend, wiederauffindend und rekontextualisierend mixt "RocketKitKongoKit" von Craig Baldwin (1986) hierzu die Geschichte von einem deutschen Raketen-Testprogramm in den Rohstoffgebieten im Osten des damaligen Zaïre mit Science-Fiction-Trash aus dem TV-ethnographischen Fundus über Afrika.